Start Blog
Manillen: Beninbronzen aus rheinischem Messing
Ihre figürlichen Messing- und Kupferskulpturen sind weltberühmt. Die auch als Beninbronzen bezeichneten Meisterwerke entstanden zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert im Königreich Benin;...
Boris Johnson, Prinz Charles und die britische Sklavereigeschichte
Der „Partygate“-Premier: Fehltritte und Skandale begleiteten die politische Karriere des Boris Johnson bis zu dessen unrühmlichen Ende als britischer Premierminister im September 2022. Nicht...
Sklaverei, Kolonialismus: Reparationsforderungen an Charles III.
Der letzte „Charles“ auf dem englischen Königsthron, Charles II. (1630-1685), unterzeichnete vor rund 350 Jahren noch die neuen Statuten einer Sklavenhandelsgesellschaft; jener berüchtigten „Royal...
Amsterdamer Ausstellung „Luther & de Wereld“
Das Amsterdamer „Luther Museum“ bereitet momentan eine Ausstellung zu den internationalen Beziehungen der lutherischen Kirche vor. Die Präsentation unter dem Titel „Luther & de...
Kohlerätsel der QUEEN ANNE’S REVENGE gelöst
Kohle an Bord des berüchtigten Piratenschiffs QUEEN ANNE’S REVENGE? Forschende in den Vereinigten Staaten haben die Herkunft von Steinkohleresten an der Wrackstelle des Raubfahrers...
Der atlantische Preuße: Zur Umbenennung des Nettelbeckplatzes
Guiana ― Land der Ströme - und der Plantagen: In einer Eingabe an Friedrich II. von Preußen (1712-1786) empfiehlt ein weit gereister pommerscher Fahrensmann...
Statia: Rückgabe sterblicher Überreste von neun Indigenen
In den 1980er-Jahren entdeckt ein Team um den Leidener Archäologen Aad H. Versteeg die Überreste einer prä-kontaktzeitlichen Siedlung auf Sint Eustatius, genannt „Golden Rock“...
Neue panafrikanische Flagge für Karibikinsel Martinique
Die französische Gebietskörperschaft Martinique (CTM) verfügt seit dem 2. Februar über eine neue Flagge: ein rotes Dreieck auf der Hissseite mit zwei horizontalen grünen...
Amsterdam-New York: Sklaverei-Ausstellung bei der UNO
Zwar eröffnet König Willem-Alexander seinerzeit noch höchstselbst die große Sklavereiausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum. Doch pandemiebedingt startet die kolonialgeschichtliche Sonderausstellung im Mai 2021 bereits mit...