Donnerstag, 8. Juni 2023
Anzeige
Start Blog Seite 3
Maya-Kanu, Yucatán

Maya-Kanu: Archäologische Funde auf Halbinsel Yucatán

Mexikanische Archäologen haben auf der Halbinsel Yucatán ein gut erhaltenes Maya-Kanu entdeckt. Das etwa 1,60 m lange und 80 cm breite Wasserfahrzeug wurde in...

Mocama-Missionsprovinz, La Florida: indigene Visita Sarabay entdeckt

Im Jahre 1562 stoßen französische Kundschafter im Küstengrenzgebiet der heutigen US-Bundesstaaten Georgia und Florida auf die indigenen Mocama, Sprecher eines Dialekts der Timucua-Sprachgruppe. Die...
Ehemaliges Warenhaus und Vergaderungsort Westindien-Compagnie in Rapenburg, Amsterdam

Gründung der Westindien-Compagnie vor 400 Jahren: Amsterdam und die Sklaverei

Rund 230 Jahre lang beteiligen sich niederländische Kaufmannskreise am internationalen Sklavenhandel. Bereits in den 1590er-Jahren könnten niederländische Guineafahrer erstmalig im afrikanischen Menschenhandel aktiv geworden...
Marie-Galante Studie Massensterben Kolonisation Guadeloupe

Guadeloupe: Massives Artensterben ab dem 17. Jahrhundert

1635 gründen französische Siedler auf Basse-Terre im Guadeloupe-Archipel eine Tabakpflanzerkolonie. Die Agrarsiedlung steht formal unter der Ägide der „Compagnie des Îles d'Amérique“; Anteilseigner und...
Ajpach' Waal Bannerträger Maya, Yucatán, Zierimplantate Jade, Mexiko, Calakmul, Copán

Bannerträger der Maya: Grabfund, Yucatán

Von Grabräubern unberührte Gebeine unterhalb eines rund fünf Meter aufragenden Maya-Tempels. Die Ruhestätte wurde von den Angehörigen lediglich mit zwei einfachen Keramiken versehen. Sie...
Miniaturkeramik Maya

Yucatán: Maya-„Traumkraut“ in zeremoniellen Miniaturkeramiken

Forscher in Mexiko und den USA haben erstmalig Rückstände eines mild psychedelisch wirkenden „Traumkrauts“ in Polydrogenmischungen der Maya nachweisen können. Die auch als „Mexikanische...

Neue Erkenntnisse zur Besiedlungsgeschichte der Karibik

Als der genuesische Seefahrer Christoph Kolumbus im Oktober 1492 in die Archipele der Karibik vordringt, wähnt er sich nahe des sagenhaften „Cipangu“, dem Inselreich...
Puritaner-Kolonie Providence Island in der Karibik

Providence Island: Puritanisches Commonwealth und Kaperstützpunkt

Im November 1620 gelangt erstmalig eine Gruppe puritanischer Kolonisten nach Nordamerika. Rund ein Drittel der Passagiere an Bord der legendären MAYFLOWER gehört zu dieser...
Pirat Roche Braziliano Porträt 1678

Der grausame Pirat Roche Braziliano bei Alexandre Olivier Exquemelin

In der Riege der niederländischen Piraten der Karibik gilt Roche Braziliano („Rock de Brasiliaen“) als der Grausamste. — So will es zumindest die Legende....

Anzeige

Cookie Consent mit Real Cookie Banner